Zuletzt - Dörpverein

Direkt zum Seiteninhalt

Zuletzt

Hier ist was los






Fotos von Anke
Mitgliederversammlung am 9.2.2023



Kohlwanderung zur Weserlust am 22. Januar 2023



Qualität der Bilder in der Galerie unten bitte z.T. entschuldigen!
Montag, 2. Januar 2023


Es gibt einige Terminankündigungen, die uns der Förderverein (Willi Schwier) zugeschickt hat.



Unser jüngstes goldenes Hochzeitspaar

 
 
Aus Wilhelmshaven grüßen Ilse-Marie und Heinrich Struckmann, und wir wünschen allen Müsleringern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2023! Bliebt gesund und munter!
 
Wir freuen uns immer über die Photos von Müsleringen, vielen Dank dafür.



Weihnachtsfeier im Dörphus am 16.12.2022


26.11.2022:

Weihnachtsbaum einen Tag vor 1. Advent aufgestellt. Der schöne Tannenbaum wurde von Marvin gestiftet. Vielen herzlichen Dank !!







5. November 2022:   Pokalübergabe

In gemütlicher Runde im Dörphus wurden heute die Pokale überreicht.

Diesjährige Gewinner des Boule-Teampokals sind Monika und Julius Kiesel. Herzlichen Glückwunsch !
18. September 2022: Boule-Einzelpokal ausgespielt.

Gewinnerin des diesjährigen Einzelpokals ist Helgard ! Glückwunsch !




10.9.2022: "West gegen Ost": Ein tolles Dörpfest. Danke an das Team !!
4. September 2022


Herzliche Glückwünsche zum 85., liebe Magdalene. Bleib gesund und fit !




Viertelfinale im Boule-Einzelpokal

Die vier Partien unter den letzten acht Teilnehmern im Boule-Einzelpokal wurden am Sonntag, den 21. August ausgespielt.

Für das Halbfinale haben sich qualifiziert: Helgard, Anita. Martin und Horst. Weitere Infos.

Nebenbei wurde gemütlich gegrillt und geklönt.

Die letzten Partien des Wettbewerbs (zwei Halbfinals und das Endspiel) werden auf unserem Bouleplatz am Sonntag, den 18.9. ausgespielt. Zuschauer und Interessierte sind herzlich willkommen. Anschließend kann, wer Lust hierzu hat, das Spiel selbst ausprobieren. Boulekugeln und Regelhilfen stehen zur Verfügung.
Nach drei Jahren Pause am 31.8.2022:

Gemeinsames Fussballfieber im Dörphus



Dienstag, der 5. Juli 2022: Öffentlicher Übungsabend des Shanty-Chors Nendorf auf dem Dörpplatz

Dörpverein sorgt für das leibliche Wohl



Platzpflegeaktion am 11. Juni 2022

Kopooperation von Förderverein FFW und Dörpverein

Fotos von Anke


Wir gratulieren Frieda herzlich zum 85. Geburtstag und wünschen weiterhin Gesundheit und Frohsinn!
Mai 2022:  Eine neue Schutzhütte am Weserradweg in Müsleringen
6.5.2022


Wir gratulieren dem Hochzeitspaar


Hellen & Niclas Engelking

und wünschen viel Glück und viel Segen auf all Euren Wegen


Heute, am 4. Mai 2022 haben wir per Auslosung den Terminplan für unser Bouleturnier 2022 um den Teampokal festgelegt. Alle Ergebnisse und Tabellen in dieser Saison findet ihr hier.
Zum 80. gratulieren wir Lina ganz, ganz herzlich. Bleib jung und gesund, Lina !!



Gerrits Drohnenbilder
Die Harke vom 16. März 2022

26. März 2022: Vor Ostern durch die Beete ...



Ein Dankeschön an unsere Jungen im Dorf:


Baumpflanzaktion am 26. Februar 2022
12. Februar 2022



Jessica und Felix



Glück und Segen auf all Euren Wegen wünschen wir Euch

12. Januar 2022

Zur Diamantenen Hochzeit gratulieren wir herzlich


Magdalene und Horst  !!


Dezember 2021

Kurzes Gastspiel des Winters in Müsleringen

Vielen Dank an Anke für die schönen Bilder!






Advent, Advent ...




Samstag, der 12.11.2021


Unseren Dörplatz haben wir winterfest gemacht,


danke an 20 erwachsene und 2 Kinder für Eure tatkräftige Hilfe !!!

26.9.2021
Kuchenbuffet am Wahlsonntag


Vielen Dank an alle Bäckerinnen und die großzügigen Spenden der Genießer !!




Kommunalwahlen am 12.9.2021


mit Klön und Grill





16. August 2021:

Tolle Gemeinschaftsaktion auf dem Dörpplatz,


Beete, Heckenschnitt und neue Dacheindeckung für das Gerätehaus.

Wir hatten wieder eine super 3-Generationen-Beteiligung und wurden anschließend hervorragend versorgt, siehe Fotos.

11. August 2021

Wir gratulieren sehr herzlich

Heinrich Branning

zum 85. ! Bleib gesund Heinrich!


28. Juli 2021

Broschüre Zukunft Dorf


Karsten macht aufmerksam auf die Broschüre Zukunft Dorf des Landes Niedersachsen.

Wie man sieht, ist ein Bild aus Müsleringen auf dem Titelblatt.

Interessierte können sich die Broschüre hier herunterladen.



Sonntag, 4. Juli 2021:


Endlich mal wieder: Grill und Klön auf dem Dörpplatz,

Tolle Teilnahme (60 Personen), beim Wetter Glück gehabt !




Mittwoch, der 30. Juni 2021

Pause bei der ersten gemeinsamen Platzaktion in 2021.

Vielen Dank an alle !




Unsere Boulesaison hat begonnen.

Alle Paarungen und Ergebnisse findet ihr hier.


Foto aus dem Mai 2015.
Sonntag, der 6. Juni 2021


Die Beleuchtung unseres Glockenturms hat Firma Kämpfer installiert.

Finanziert hat dies zu 100 % unser Verein. Damit folgen wir dem Votum unserer Mitglieder auf der Jahresversammlung 2020.


Auf dem Plan steht noch die Beleuchtung des Spielplatzes.





Wir gratulieren herzlich zur Goldenen am 28. Mai !




Samstag, der 22. Mai 2021

Die Maibaumpflanzer sind wieder aktiv!



Freitag der 21. Mai 2021:

Danke an Familie Kanning für das Schmücken des Leiterwagens!







Sonntag, 9. Mai 2021

Ab sofort können die Sommerblumen bei Witte abgeholt werden, diesmal in den Farben Rot, Gelb, Blau.





Freitag, 16. April 2021




Tragischer Unfall in Müsleringen!





Trotzdem herzlichen Glückwunsch an Nicole !










Sonntag, 11. April 2021


Beschützt seit kurzem Müsleringen ...



Foto: Willem Schumann

 
 
 
Auch in 2021 wollen wir wieder unseren Boule-Dörppokal ausspielen. Teilnehmen kann jedes Team mit je 2 Personen, die sich hierfür bis zum Sonntag, den . 18. April angemeldet haben. Ab Samstag, den 24. April bis Sonntag, den 9. Mai läuft dann die erste Runde. In diesem Zeitraum vereinbart jedes Team mit seinem Spielgegnerteam einen Termin zur Boulepartie.
 
 
 
Der Spielbetrieb im Außenbereich mit je 2 + 2 Personen ist auch in dieser Zeit erlaubt, wenn die Hygiene- und Abstandsbedingungen eingehalten werden (für die Teilnehmer werden hierzu noch genauere Angaben mitgeteilt).
 
 
Gerade zu Corona-Zeiten hat sich diese Form des Miteinanders in der vergangenen Saison als besonders schön herausgestellt.
 
 
Zum Ablauf:
 
 
Gespielt wird mit 2er-Teams, normalerweise Ehepaare, aber auch andere Kombinationen möglich. Jedes Team spielt im Laufe der Saison gegen jedes andere in einer Begegnung. Der Spielplan wird nach der Anmeldung bis zum 18. April 2021 allen Teams zugestellt. Jeweils innerhalb 2 Wochen wird zwischen den Paaren ein gemeinsamer Spieltermin je Runde vereinbart (da es lange hell bleibt, kann das auch abends sein, man sollte insgesamt 2 Stunden einplanen). Wenn z.B. 10 Paare teilnehmen, gibt es für jedes Paar insgesamt 9 Termine mit je 2 Wochen Vereinbarungszeit. Wenn es einem Paar zwischenzeitlich nicht möglich ist, die 2-Wochen-Frist einzuhalten (z.B. wegen Urlaub), muss es sich um ein Vorholen des Termins kümmern. Auch ein Nachholen ist mit Absprache möglich. Über den Stand des Turnieres (Ergebnisse, Tabellen) wird vom Turnierleiter laufend informiert. Die wichtigsten Spielregeln und Informationen bekommt jeder ausgehändigt. Boulekugeln stehen bei Wunsch zur Verfügung. Ausgespielt wird ein Teamsieger (2er-Paar) und ein Einzelsieger. Siegerehrung findet in gemütlicher Runde an einem Abend im Herbst statt.
 
 
Für neu Interessierte werden wir einen Schnuppertermin für das Wochenende am 17./18. April anbieten. Dazu brauche ich aber die Anmeldung.
 
Hierfür bitte bei mir eventuelles Interesse bekanntgeben (Tel. 3772, oder per mail oder anders).
 
 
Für diejenigen Boulerinnen und Bouler, die schon einmal teilgenommen haben, gilt: Bitte weitersagen und Interessierte hierzu einladen.
 
 



Sonntag, 4. April 2021


Frohe Ostern !
Mittwoch, 31. März 2021

Tisch und Bänke wurden heute aufgestellt. Vor Ostern ist unser Platz wieder einladend.

Vielen Dank an die Helferinnen für Eure Pflegearbeit in den Beeten: Marga, Sony, Anita, Helgard und Friederike. Danke auch an Achim, Bernd und Willi und heute an Ulli, Horst und Willi für alle Pflegearbeiten! Und sorry, falls eine Person nicht genannt wurde.

Wir können in diesem Frühjahr keine große Gemeinschaftsaktion starten. Es gibt aber noch etwas zu tun auf dem Platz. Vielleicht hat der/die eine oder andere ja Lust, sich mit einer/m anderen zu verabreden, immer nur für ein Stündchen, dann schaffen wir es so auch alles.
Frühlingsanfang 21. März 2021

Frühlingsvorboten:


Die jungen Apfelbäume auf dem alten Denkmalsplatz sind geschnitten.

Auf dem Dörpplatz blüht was, dank Sony und Marga!
8. März 2021

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, lieber Friedrich!
Winter in Müsleringen 2021

Fotos: Gerrit Lübkemann



Zurück zum Seiteninhalt